Call for Papers
2. Smart Workplace Congress
“Künstliche Intelligenz in der neuen Arbeitswelt, 23. und 24. Juni 2020
Termin: | 22. und 23. Juni 2020 |
Location: | Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT) Filderhauptstraße 142 70599 Stuttgart |
Details: | www.ki-kongress.de |
Kontaktmail: | service@ wissensmanagement.net |
Orientieren Sie Ihre Einreichungen bitte an folgenden Schwerpunkten:
- Best Practices: Wie erleichtert KI Ihren Arbeitsalltag? Fallbeispiele, Projekt- und Erfahrungsberichte zum Einsatz von KI-Technologien
- Der Einsatz von Bots und Co.: Wie virtuelle Assistenten den Büroalltag effizienter machen
- Wenn Maschinen von Daten lernen: Machine- und Deep-Learning im Unternehmenseinsatz
- Kollege Roboter, bitte übernehmen! Mit Robo Process Automation Geschäftsprozesse automatisieren
- KI als Katalysatoreffekt: Wie wirkt die künstliche Intelligenz auf bekannte IT-Systeme, wie DMS, ECM und Collaboration etc., aus?
- Informationenverarbeitung next Generation: Smarte Lösungen revolutionieren Business Analytics, Big Data und Enterprise Search
- Auditives und visuelles Wissen nutzbar machen: Sprach- und Bilderkennung im Büro
- Was kann KI leisten – und was nicht? Möglichkeiten, Grenzen und Ethik
Guideline
Beachten Sie bitte, dass der praktische Nutzen aus den Vorträgen ein zentrales Element des Smart Workplace Congress ist. Daher ersuchen wir Sie, Ihre Vortragseinreichungen so zu gestalten, dass nach einem eher kurz gehaltenen theoretischen Input Praxisbeispiele gebracht werden. Für jeden Vortrag ist eine Zeitspanne von 40 min vorgesehen, wobei dem Vortrag selbst 30 min und der anschließenden Diskussion und Fragerunde 10 min gewidmet sind.
Organisatorisches
Zur offiziellen Einreichung Ihres Vortragsvorschlages füllen Sie bitte den Referentenbogen aus (nur vollständig ausgefüllte Referentenbögen können im Review-Prozess berücksichtigt werden)
>> Download Referentenbogen
Senden Sie Ihren ausgefüllten Referentenbogen bis 21. Februar 2020 an service@. Sie erhalten eine Bestätigung über dessen Eingang. Bitte stimmen Sie dem Download Ihres Vortrags als pdf auf der Konferenzwebsite wissensmanagement.netwww.ki-kongress.de zu.
Anbieter von Software und Dienstleistungen im gesamten Feld des Wissensmanagements sind vom Call for Papers ausgeschlossen. Es bestehen begrenzte Möglichkeiten, über diverse Sponsoringpakete auch Vorträge oder Workshops zu halten. Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Ansprechpartner Wolfgang Scharf unter scharf@wissensmanagement.net.
Termine
Deadline Call: | 21. Februar 2020 |
Zusage: | 9. März 2020 |
Abgabe der ppt/pdf: | 22. Mai 2020 |
Konferenz: | 22. und 23. Juni 2020 |
Haben Sie noch Fragen?
Richten Sie diese bitte an Oliver Lehnert (Zeitschrift wissensmanagement) unter lehnert@. wissensmanagement.net
Mit besten Grüßen,
Ihr Konferenzteam